Stormshield und LogPoint bündeln ihre Kräfte für eine noch bessere Sichtbarkeit von Vorfällen im Netzwerk

Zurück zu

stormshield

Stormshield, europäischer Marktführer für Cybersicherheit von kritischen Infrastrukturen, sensiblen Daten und OT-Umgebungen, und LogPoint, europäischer Marktführer für Lösungen im Sicherheitsinformations- und Event-Management-Umfeld, geben heute ihre Technologiepartnerschaft bekannt.

Durch diese Partnerschaft wird Stormshield eine noch bessere Lösung zur Gewährleistung der Transparenz und Sicherheit in IT- wie OT-Infrastrukturen anbieten: Den Stormshield Log Supervisor (SLS), eine neue Log-Management-Lösung für Stormshield Network Security Firewalls.

„Wir fühlen uns geehrt, die Technologie für den neuen Stormshield Log Supervisor liefern zu dürfen. Dadurch werden Stormshield-Kunden von der Echtzeit-Darstellung der Cybersecurity-Bedrohungslage in ihrer Infrastruktur profitieren, unter Einhaltung wichtiger Standards und Vorschriften. All das basiert auf EAL 3+ zertifizierter, in Europa hergestellter Technologie mit einem sehr hohen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz“, sagt Alec Orlov, Head of Product Management bei LogPoint.

(Quelle Stormshield)

Mit dem neuen Stormshield Log Supervisor können Kunden die Log-Sammlungs-, Organisations- und Archivierungsfunktionen der LogPoint-Lösung nutzen, die für Stormshield Network Security (SNS)-Produkte optimiert wurde. Somit erhalten sie einen besseren Einblick in ihre Netzwerke und Sicherheitsinfrastrukturen, durch:

  • Allgemeine und detaillierte Dashboards, die einen schnellen Überblick über den Status der Firewall und mögliche Vorkommnisse liefern
  • Multi-Kriterien-Suche durch SNS-Logs, die die Effizienz von Suchanfragen verbessern und dadurch für mehr Sicherheit der Infrastruktur sorgen
  • Automatische oder manuelle Berichterstattung, die schnell Einblick in die Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten und dadurch dazu beitragen, getätigte Investitionen zu validieren
  • Erstellung von Warnnachrichten und Management von Sicherheitsvorfällen, zur Steigerung der Handlungsfähigkeit und Wirksamkeit der Reaktion auf Vorfälle
  • Log-Archivierung, wodurch die Einhaltung von Vorschriften über die Aufbewahrung von Protokollen sichergestellt wird.

Charles Geismar, Produktmanager bei Stormshield: „Durch die Bündelung ihrer Kräfte im Rahmen dieser OEM-Partnerschaft reagieren Stormshield und LogPoint auf den Bedarf von Unternehmen an vertrauenswürdigen, europäischen Lösungen. Mit ihrem Sitz in Frankreich, respektive in Dänemark, arbeiten beide Unternehmen intensiv mit europäischen Gremien zusammen, um Common Criteria-zertifizierte Lösungen anzubieten.“


Über Stormshield
Weltweit müssen Unternehmen, Regierungsinstitutionen und Verteidigungsbehörden die Cybersicherheit ihrer kritischen Infrastrukturen, sensiblen Daten und Betriebsumgebungen gewährleisten. Die auf höchster europäischer Ebene zertifizierte Stormshield-Technologien sind die richtige Antwort auf IT- und OT-Risiken und erlauben den Schutz der Geschäftstätigkeit. Unsere Mission: Cybersorglosigkeit für unsere Kunden, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren können, die für das reibungslose Funktionieren von Institutionen, Wirtschaft und Dienstleistungen für die Bevölkerung so wichtig sind. Die Entscheidung für Stormshield ist eine Entscheidung für eine vertrauenswürdige Cybersicherheit in Europa.
Weitere Informationen finden Sie unter  www.stormshield.com/de/
Über LogPoint
LogPoint hat es sich zur Aufgabe gemacht, das beste SIEM der Welt zu entwickeln. Wir schützen Unternehmen, indem wir ihre Daten in verwertbare Intelligenz umwandeln und Cybersecurity-Bedrohungen in Echtzeit verwalten. Unser modernes SIEM mit UEBA bietet erweiterte Verhaltensanalysen und ML-gesteuerte Automatisierungsfunktionen. Die LogPoint-Lösung sammelt Daten aus der gesamten IT-Infrastruktur und unterstützt Cybersicherheit, Compliance, IT-Betrieb und BA (Business Analytics). LogPoint erhält hervorragende Bewertungen von Cybersecurity-Experten und wird von führenden Branchenanalysten anerkannt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.logpoint.com .

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zurück zu