Die Sorgen um eine schlechte Internetverbindung am Ferienort sind mit Mobilfunkroutern wie der von Stiftung Warentest ausgezeichneten FRITZ!Box 6850 5G unbegründet: Heute nimmt man das Breitbandinternet und ein leistungsstarkes WLAN ganz einfach in die Ferienwohnung mit.
Der smarte Hotspot
Für Eigentümer eines Ferienhauses stellen Mobilfunkrouter eine ideale Lösung dar, um von einem stabilen und schnellen Internetzugang zu profitieren. Da der Ausbau des Mobilfunknetzes stetig voranschreitet, ist ein schneller Breitbandzugang über 4G/5G keine Seltenheit mehr: Laut Statista nutzten bereits knapp 20 % der Schweizer Bevölkerung im Jahr 2022 Mobilfunkrouter für den eigenen Internetanschluss.
Im Fall der FRITZ!Box 6850 5G ist zudem die Einrichtung des Routers denkbar einfach und erfordert keine aufwendige Installation durch Techniker. So kann man schnell und unkompliziert eine Internetverbindung mit leistungsstarkem WLAN geniessen. Selbst die Kindersicherung und/oder der WLAN-Gastzugang sind leicht zu implementieren. Darüber hinaus bietet die FRITZ!Box 6850 5G alle Funktionen für ein intelligentes Zuhause: Von der Fernsteuerung der Heizung bis hin zur Sicherheitsüberwachung ist das Modell viel mehr als nur ein mobiler Hotspot.
Internet zum Mitnehmen
Auch Urlauber profitieren von dieser Alternative, besonders falls die gewählte Ferienwohnung keinen Internetanschluss bzw. nur ein WLAN mit schlechter Qualität bietet. Dazu reicht es, die kompakte FRITZ!Box 6850 5G mit in den Urlaub zu nehmen! Damit können alle Mitreisenden ihre Geräte per QR-Code mit dem WLAN verbinden und sämtliche Online-Aktivitäten wie Videostreaming, Gaming oder das Surfen im Internet geniessen. Sollte am Urlaubsort kein 5G-Netz zur Verfügung stehen, nutzt die FRITZ!Box vorhandene LTE- bzw. 3G-Netze (UMTS/HSPA+) für den Internetzugang. Dabei lassen sich mit LTE/4G – je nach Entfernung des Funkmastes – Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s im Download und 211 Mbit/s im Upload erzielen, mit 3G hingegen maximal 42 Mbit/s.
Die Zuverlässigkeit der FRITZ!Box 6850 5G wurde auch vom aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest (6/2023) bestätigt. Der FRITZ!Box 6850 5G wurde die Gesamtnote „Gut“ (1,6) verliehen, und sie konnte sich als Testsieger gegenüber Modellen anderer Hersteller behaupten. Die Kategorien „Stromverbrauch“ und „Basisschutz persönlicher Daten“ erhielten jeweils die Höchstnote „Sehr gut“ (1,5 bzw. 1,2).
Über AVM
Schreibe einen Kommentar