Group-IB zum größten und erfahrensten Incident-Response-Retainer-Anbieter gekürt

Zurück zu
Incident Response Report

Group-IB, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, wurde im jüngsten Impact-Report von Aite-Novarica über IRR-Marktteilnehmer zum größten und erfahrensten Incident-Response-Retainer-Anbieter (IRR) ernannt.

Group-IB LogoAmsterdam | Die Aite-Novarica Group ist eine Beratungsfirma, die Hunderten von Unternehmen des Finanzsektors geschäftskritische Einblicke in Technologie, Vorschriften, Strategie und Betrieb bietet. Sie hat das IRR-Angebot der 24 bekanntesten IRR-Anbieter mit nachgewiesener Marktpräsenz unabhängig ausgewählt und sowohl Befragungen als auch Analysen durchgeführt. Group-IB wurde von den Beratern von Aite-Novarica als eines der besten IRR-Dienstleistungsunternehmen anerkannt, dessen Entwicklung im Bereich Incident-Response (IR) in der Finanzdienstleistungsbranche ihresgleichen sucht.

Der 2015 von Group-IB eingeführte Incident-Response-Retainer ist ein vorab ausgehandeltes Rahmenabkommen zur Erbringung von proaktiven und reaktiven Dienstleistungen im Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen. Eine sofortige und professionelle 24/7-Notfallreaktion bei einem Vorfall ermöglicht es den Kunden von Group-IB, die Auswirkungen von Cyberangriffen und die dadurch bedingten Ausfallzeiten zu minimieren, ohne Zeit mit Formalitäten zu vergeuden, die normalerweise mit jeder Vertragsunterzeichnung einhergehen. In Anbetracht der Alltäglichkeit von Datenpannen und der umzusetzenden IR-bezogenen Vorschriften ist es nach Ansicht der Experten von Aite-Novarica für Finanzdienstleister unerlässlich, über einen gut durchdachten Reaktionsplan bei Vorfällen zu verfügen.

Das IRR-Programm von Group-IB basiert auf der Erfolgsbilanz des Unternehmens bei der Reaktion auf Cybervorfälle der letzten 19 Jahre mit über 1.300 Untersuchungen in 60 Ländern und 70.000 Stunden praktischer IR-Erfahrung. Laut dem Aite-Novarica-Bericht ist Group-IB mit dieser Erfahrung ein siebenfacher Ausnahmefall. Group-IB bedient über 150 aktive Kunden, darunter die 30 größten Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt.

Eines der herausragenden Merkmale des Group-IB-IRRs ist sein Ökosystem aus miteinander verbundenen und unter der Unified-Risk-Plattform zusammengefassten Produkten und Dienstleistungen, die – einschließlich des „Managed XDR“ – mit Informationen aus dem Single-Data-Lake angereichert werden. Letzterer enthält den in der Branche umfassendsten und umfangreichsten Bestand an Informationen über Angreifer.

aite novarica
> Zum Aite-Novarica Report

„Group-IB kann Vorfälle schneller beleuchten als andere IRR-Dienstleister, die ohne EDR-Lösung arbeiten. Incident-Response-Spezialisten können bisher unbekannte Bedrohungen auf der Grundlage von Group-IBs Threat-Intelligence und Zuordnungsfähigkeit erkennen und proaktiv nach Anomalien, versteckten Tunneln und Anzeichen von Kommunikation mit Command-and-Control-Servern suchen“, heißt es in dem Bericht.

Ein weiterer unübertroffener Vorteil von Group-IB ist die Verfügbarkeit eines eigenen autorisierten internationalen Computer-Emergency-Response-Teams (CERT-GIB), das laut dem Impact-Report von Aite-Novarica ein wichtiger Indikator für das Engagement eines IRR-Anbieters gegenüber der Incident-Response ist. CERT-GIB ist Mitglied des „Forum of Incident Response and Security Teams“ (FIRST), ein akkreditiertes Mitglied von Trusted Introducer und Partner der Internationalen Multilateralen Partnerschaft gegen Cyber-Bedrohungen (IMPACT).

Die Forscher von Aite-Novarica sind der Meinung, dass Group-IB eine hervorragende Option für internationale Organisationen darstellt, die einen IRR-Dienstleister mit geeigneter Größe und Reichweite als Unterstützung bei komplexen Sicherheitsvorfällen benötigen. „Group-IB bietet flexible Vertragsbedingungen, einschließlich eines ermäßigten Tarifs für zusätzliche Beratungsdienste. Die im Voraus bezahlten Stunden können Kunden für proaktive und reaktive Dienste oder Trainingsleistungen in Anspruch nehmen, die von Penetrationstests über Red-Teaming bis hin zu IR-Schulungen reichen“, so Tari Schreider, strategischer Berater der Aite-Novarica Group.

Der Bericht von Aite-Novarica richtet sich an IR-Leiter, CISOs und Disaster-Recovery-Manager, die sich mit der Auswahl und Integration eines externen Incident-Response-Retainer-Dienstleisters für bzw. in das interne IR-Programm von Unternehmen beschäftigen.


Über Group-IB

Group-IB, mit Hauptsitz in Singapur, ist einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufdeckung und Verhinderung von Cyberangriffen, zur Identifizierung von Online-Betrug, zur Untersuchung von Hightech-Verbrechen und zum Schutz von geistigem Eigentum. Die Threat-Intelligence- und Forschungszentren des Unternehmens befinden sich im Nahen Osten (Dubai), im asiatisch-pazifischen Raum (Singapur) und in Europa (Amsterdam).
Die Unified-Risk-Plattform von Group-IB ist ein Ökosystem von Lösungen, das das Bedrohungsprofil eines jeden Unternehmens identifiziert und über eine einzige Schnittstelle in Echtzeit maßgeschneiderte Abwehrmaßnahmen anbietet. Die Unified-Risk-Plattform bietet eine vollständige Abdeckung der Cyberabwehrkette. Zu den Produkten und Dienstleistungen von Group-IB, die in der Unified-Risk-Plattform zusammengefasst sind, gehören Group-IB Threat Intelligence, Managed XDR, Digital Risk Protection, Fraud Protection, Attack, Surface Management, Business Email Protection, Audit & Consulting, Education & Training, Digital Forensics & Incident Response, Managed Detection & Response und Cyber-Investigations.
Das Threat-Intelligence-System von Group-IB wurde von Gartner, Forrester und IDC als eines der besten seiner Klasse bezeichnet. Group-IBs Managed XDR, das für die proaktive Suche und den Schutz gegen komplexe und bisher unbekannte Cyberbedrohungen entwickelt wurde, wurde von KuppingerCole Analysts AG, der führenden europäischen Analystenagentur, als eine der marktführenden Lösungen in der Kategorie „Network Detection and Response“ anerkannt. Group-IB selbst ist als Product- und Innovation-Leader ausgezeichnet worden. Gartner hat die Firma als repräsentativen Anbieter im Bereich Online-Fraud-Detection für ihre Fraud Protection ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Group-IB den Innovation Excellence Award von Frost & Sullivan für Digital Risk Protection (DRP), eine KI-gesteuerte Plattform zur Identifizierung und Minderung digitaler Risiken und zur Abwehr von Angriffen durch Markenmissbrauch, die auf patentierte Technologien des Unternehmens fußt. Die technologische Führungsposition und die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von Group-IB basieren auf der 19-jährigen praktischen Erfahrung des Unternehmens bei weltweiten Ermittlungen gegen die Cyberkriminalität und auf mehr als 70.000 Stunden Incident-Response. Diese wurden in seinem führenden DFIR-Labor (Digital Forensics & Incident Response), in seiner Investigativ-Abteilung für Hightech-Kriminalität und in dem rund um die Uhr besetzten CERT-GIB gesammelt.
Group-IB ist ein aktiver Partner bei weltweiten Ermittlungen, die von internationalen Strafverfolgungsorganisationen wie Europol und Interpol geleitet werden. Group-IB ist auch Mitglied der Beratungsgruppe für Internetsicherheit des Europäischen Zentrums für Cyberkriminalität (EC3) von Europol, die gegründet wurde, um eine engere Zusammenarbeit zwischen Europol und seinen führenden Partnern außerhalb der Strafverfolgung zu fördern.
Die Erfahrung von Group-IB in den Bereichen Threat-Hunting und Cyber-Intelligence wurde in einem Ökosystem hochentwickelter Software- und Hardware-Lösungen zur Überwachung, Identifizierung und Verhinderung von Cyberangriffen zusammengefasst. Group-IB hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden jeden Tag im Cyberspace zu schützen, indem es innovative Lösungen und Dienstleistungen entwickelt und einsetzt.
Weitere Informationen unter: www.group-ib.com

 

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zurück zu